Heilende Kunst
Quod Natura reliquit imperfectum, ars perficit
"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele ab", so wird Picasso zitiert. Das sie das tatsächlich kann, ist heute evidenzbasiert und EU-finanziert!
Wie macht sie das:
In 2019 enthielt der WHO-Bericht die Empfehlung "Kultur auf Rezept". Vorausgegangen war einen finnische Initiative, mit der 900 Studien in einer Metastudie belegten, dass Kultur einen heilenden Effekt und präventiv wirkt. Sie entwickelte ein Toolkit, wie die Kultur auf Rezept umgesetzt und evaluiert werden kann.
In Europa wurde die Initiative "Culture on prescription" mit mitteln der EU kofinanziert.